Willkommen beim Berger des Pyrénées "au Chatéau Limburg"

in Weilheim Teck, Badenwürttemberg. Wir zeichnen uns durch Engagement und Herzblut zur Zucht dieser Rasse aus. Wir sind stolz darauf, gesunde und glückliche Pyrenäen-Hütehunde züchten zu dürfen und sind im Club Berger des Pyrénées 1983 e.v. im VDH.

In meiner Zeit vor dem Berger-Virus hatte ich verschiedene Hunde die natürlich auch alle geliebt wurden.

Als meine Shila (Border-Colli Husky Mischling) mit 18 Jahren erlöst werden musste, blieb die Mona (auch Border-Husky Mix) ohne ihre geliebte Freundin, bei uns zurück.

Da unsere Mona so trauerte, ging ich auf die Suche nach einem Hütehund, und wurde fündig. Ein kleiner Berger des Pyrénées suchte seinen Dosenöffner.

Der Berger des Pyrénées war für mich unbekannt, und wie sich später herausstellte, ging es nicht nur mir so.

Daraufhin habe ich mich über den Berger schlau gemacht und es war klar, dass ich so einen Hund haben wollte. Die Ursprünglichkeit, Intelligenz, starke Bindung an seine Familie, Eigenständigkeit, Gehorsamkeit, viel Agilität und Kraft, mittelgroß (bis 48cm). Kurz gesagt: "Für mich der passende Hund".

2016 im August zog unser erster Pyri Gustl bei uns ein, was ich nie bereut habe, sondern das Gegenteil war der Fall. Meiner Mona war Gustl am Anfang nicht ganz geheuer, aber bald darauf waren sie beste Freunde.

Leider, wie das Leben so spielt, mussten wir uns von Mona im einem Alter von 16 Jahren verabschieden.

Mir war klar, dass Mona uns verlassen wird. Es wuchs dann der Gedanke, sobald unsere Mona im Hundehimmel ist, sollte ein Berger-Mädel bei uns einziehen.

Bei Frau u. Herrn Handel, langjährige Berger des Pyrénées Züchter, habe ich mich dann vorgestellt und auf die Warteliste eines Welpen von ihnen setzen lassen.

Im August 2021, nach längerer Wartezeit, durfte dann die Via Mala de la Petite Fadette genannt Emma bei uns einziehen.

Der Gedanke wuchs, dass ich diese liebenswerten, ursprünglichen Hunde züchten und anderen Menschen nahebringen möchte.

Gustl wurde dann zur Zucht zugelassen und die Emma 2 Jahre später.

Am 28. Juli 2024 kam unser A-Wurf auf die Welt, der 2 Rüden u. 2 Hündinnen gebracht hatte. Wir genießen jede Sekunde die wir mit ihnen erleben dürfen. Unsere Emma macht das alles so Instinktsicher und ist die beste Mama der Welt. Der Gustl darf mittlerweile auch schon ein paar Blicke riskieren.

Unsere Welpen haben alle ein tolles Zuhause gefunden, ein B-Wurf ist erst ab Ende 2025 geplant, da unsere Emma sich erholen muss.

Ich freue mich auf liebe Menschen, die auch so einen Hund haben möchten und stehe natürlch immer mit Rat und Tat zur Stelle.

Zucht von Pyrenäen-Hütehunden: Gesundheit, Temperament und Sozialisation im Fokus. Ideal für Familien und Arbeit.

Der Rüde und die Hündin leben beide bei uns in der Wohnung und Garten.

Welpenvermittlung: Sorgfältig ausgewählte, sozialisierte und geimpfte Welpen. Perfekt vorbereitet für ihr neues Zuhause.

 

A-Wurf 2 Rüden u. 2 Hündinnen

Beratung und Unterstützung: Fortlaufende Unterstützung und Beratung zu allen Aspekten der Hundehaltung und -pflege.

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich den passenden Welpen?

Wir helfen Ihnen, den passenden Welpen für Sie zu finden. Wir kennen unsere Welpen und können Ihnen den Draufgänger oder eher zurückhaltenden kleinen Pyri empfehlen.

Welche Gesundheitsvorkehrungen treffen Sie?

Alle unsere Hunde werden regelmäßig tierärztlich untersucht und erhalten alle notwendigen Impfungen. Die Welpen erhalten ihre Erstimpfung und sind mehrmals entwurmt.

Zu ihrer physischen u. psychischen Gesundheit sind sie an Innen- u. Aussentemperaturen geprägt, sowie an alle Geräusche im Innen- u. Aussenbereich, Autofahren, Wasser, Wiese, Steine, Spielzeug u. vieles mehr. Sozialisiert sind sie auch, da sie andere Hunde, verschiedene Erwachsene und Kinder kennengelernt haben.

Bieten Sie nach dem Kauf Unterstützung an?

Ja, wir bieten Unterstützung und Beratung auch nach dem Kauf eines Welpen an. Uns ist es wichtig, dass unsere Welpen die größtmögliche Unterstützung erhalten.

Standort

Hundezucht Berger des Pyrénées au Chatéau Limburg
Weilheim Teck, Baden Württemberg, Deutschland

Über uns

Zuchtstätte Berger des "Pyrénées au Chatéau Limburg" ist eine passionierte Hundezucht in Weilheim Teck, Deutschland. Unser Fokus liegt auf der Zucht von gesunden, gut sozialisierten Pyrenäen-Hütehunden. Mit viel Engagement und Herzblut kümmern wir uns um jeden einzelnen Hund. Unsere Hunde wachsen in einer liebevollen Umgebung auf und werden sorgfältig auf ihre Rolle als Familienbegleiter oder Arbeitshunde vorbereitet. Wir bieten auch umfassende Beratung und Unterstützung für alle Aspekte der Hundehaltung und -pflege. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder Hund und seine Familie eine glückliche und erfüllte Beziehung genießen.